Vom Set zur Sehenswürdigkeit – Eine Reise durch Andalusiens „Game of Thrones“ Drehorte
HBOs „Game of Thrones“ hat nicht nur durch seine fesselnden Geschichten und charakterstarken Darsteller für Aufsehen gesorgt, sondern auch durch seine atemberaubenden Drehorte. Viele dieser unvergesslichen Orte befinden sich in Andalusien. Durch eine Mischung aus prächtigen Palästen, historischen Ruinen und malerischen Landschaften, eignete sich Andalusien perfekte als Leinwand für die vielschichtige Fantasiewelt von George R.R. Martin. Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch die echten Drehorte der Kultserie. Und das Beste: Sie alle stehen Fans und Besuchern das ganze Jahr über offen.
Osuna – Mehr als nur eine gewöhnliche Kleinstadt

Unsere erste Station ist die kleine Stadt Osuna, die etwa eine Autostunde östlich von Sevilla liegt. Der Ort mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, aber er birgt ein großes Highlight: die Plaza de Toros. Diese Stierkampfarena wurde in der fünften Staffel von Game of Thrones in die Kampfarena von Meereen verwandelt und war Schauplatz einer der beeindruckendsten Szenen der ganzen Serie. Nicht nur „Game of Thrones“-Fans, auch Geschichtsinteressierte werden von der Architektur des 18. Jahrhunderts fasziniert sein, die Osuna einen einzigartigen Charakter verleiht.
Die Stadt bietet auch ein kleines, aber sehenswertes „Game of Thrones“-Museum, in dem sich alles um die Dreharbeiten in Osuna dreht. Neben Fotografien und Erinnerungsstücken von den Dreharbeiten kann man hier auch Kostüme und Requisiten aus der Serie bestaunen.
Alcazaba von Almería – Geschichte trifft auf Fiktion

Weiter südöstlich in Andalusien erreichen wir die Hafenstadt Almería, Heimat der beeindruckenden maurischen Festung Alcazaba. Diese Festung, die auf einem Hügel über der Stadt thront, diente als Kulisse für den Palast von Dorne. Der Palast und seine Gärten bieten eine unglaublich schöne und faszinierende Szenerie, sowohl auf dem Bildschirm als auch in der Realität.
Aber die Alcazaba ist mehr als nur ein Drehort. Mit mehr als 1000 Jahren Geschichte bietet sie einen einzigartigen Einblick in die maurische Vergangenheit Andalusiens. Die Festung beherbergt drei verschiedene Bereiche: das muslimische Viertel, die christliche Burg und die obere Enklave. Ein Spaziergang durch diese Bereiche ist wie eine Reise durch die Zeit.
Sevilla und der Alcázar – Royaler Charme

Der Abschluss unserer Reise durch die Welt von Game of Thrones ist Sevilla, die Hauptstadt Andalusiens. Hier befindet sich der Alcázar, ein prächtiger Königspalast, der in der Serie die Rolle der Wassergärten von Dorne spielt. Beim Durchqueren der weitläufigen Gärten und reich verzierten Räume wird deutlich, warum die Produzenten der Serie diesen Ort für die Heimat der mächtigen Martell-Familie ausgewählt haben.
Der Alcázar von Sevilla ist mehr als nur ein pompöser Palast – er ist ein Symbol für die reiche und vielfältige Geschichte Andalusiens. Ursprünglich im 10. Jahrhundert als maurisches Fort errichtet, wurde es im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Herrschern erweitert und umgestaltet. Heute gilt der Alcázar als eines der schönsten Beispiele der Welt für die Mudejar-Architektur, eine einzigartige Verschmelzung von muslimischen und christlichen Einflüssen.
One comment