Keine Maskenpflicht mehr in Andalusien – Fast alle Corona-Einschränkungen sind aufgehoben
In Spanien galten zeitweise die strengsten Corona-Einschränkungen aller europäischen Länder. Jetzt sind die Regeln deutlich gelockert worden und es gibt kaum noch Restriktionen. Alle Fakten über die aktuelle Corona-Situation im Überblick.
Wo und wann muss Maske getragen werden?
Abgesehen vom öffentlichen Nahverkehr, Einrichtungen des Gesundheitswesens und Apotheken, gilt in Spanien seit dem 19. April keine Maskenpflicht mehr. Auch in Innenräumen fällt die Maskenpflicht weg, fast zwei Jahre nachdem sie erstmals eingeführt wurde. Viele Spanier tragen dennoch weiterhin Maske und auch Reisenden wird empfohlen, die Maske in Innenräumen freiwillig zu tragen.
Inzidenz
Seit Ende März erfasst Spanien nur noch die Inzidenz der über 60-Jährigen. Diese lag Mitte April bei rund 200 Erkrankten auf 100 000 Einwohner. Schätzungen zufolge dürfte die Inzidenz auch bei den Jüngeren hoch sein, verifizierte Zahlen liegen aber nicht mehr vor.
Einreise
Für die Einreise nach Spanien wird weiterhin ein Nachweis über mindestens zwei Impfungen oder ein Genesenennachweis gefordert. Wenn die Impfung länger als 9 Monate zurückliegt, ist zur Einreise auch der Booster Voraussetzung.
Zudem muss ein Einreiseformular ausgefüllt, oder ein digitales EU-COVID-Zertifikat vorgelegt werden. Diese Regelungen gelten auch für die Kanaren und Balearen.
Ungeimpfte können mit einem PCR-Test (max. 72 Stunden) oder Antigen-Schnelltest (max. 24 Stunden) einreisen.
Nach der Einreise besteht keine Quarantänepflicht.